Jede Woche stellen wir Ihnen in unserem Szenewissen aktuelle Beiträge aus der Welt des Audience Development und Content Marketing vor. Influencer Relations: Wie Sie Stolperfallen vermeiden Influencer – auch Multiplikatoren, Meinungsführer, Opinion-Leader oder Einflussnehmer genannt – werden für die Unternehmenskommunikation immer wichtiger. Der Begriff meint eine jeweils spezifische Gruppe von Personen, die in der Öffentlichkeit …
Monat: März 2016
Die Digitalisierung stellt die Arbeit von Journalisten und Kommunikationsexperten auf den Kopf. Dirk von Gehlen, Leiter Social Media und Innovation bei der Süddeutschen Zeitung, meint: keine Angst haben, sondern spielerisch herangehen und ausprobieren, was die Digitalisierung so zu bieten hat. transQUER im Interview mit Dirk von Gehlen, Leiter Social Media und Innovation bei der …
Jede Woche stellen wir Ihnen in unserem Szenewissen aktuelle Beiträge aus der Welt des Audience Development und Content Marketing vor. Social Media: Erfolg messen – aber wie? Was kommt dabei rum? Auf diese Frage sollten Social Media- und Community-Manager kompetent antworten können. Sie sollten den Return on Investment (ROI) ihrer Aktivitäten kennen. Doch 60 Prozent …
Komplexe Zusammenhänge einfach erklären – das ist das Erfolgsprinzip der „Sendung mit der Maus“, bereits seit 45 Jahren. Dieses Prinzip können Unternehmen auf ihre Kundenkommunikation übertragen. Das Mittel der Wahl: Erklärvideo. Ein gut gemachtes Erklärvideo ist nicht nur etwas für Endkunden. Es lässt sich auch hervorragend im B2B-Bereich einsetzen. Wir sind mehr und mehr darauf …
Jede Woche stellen wir Ihnen in unserem Szenewissen aktuelle Beiträge aus der Welt des Audience Development und Content Marketing vor. Social Media: Zeit und Mut sind gefragt Facebook, Twitter, Instagram, Periscope, Snapchat, LinkedIn & Co. – die Liste der Social Media-Plattformen ist lang. Für Unternehmen bieten soziale Netzwerke eine Riesenchance, auf direktem Weg mit ihrem …