Big Data, Predictive Analytics und künstliche Intelligenz – Themen, mit denen sich der Big-Data- und Marketingspezialist Martin Szugat, Geschäftsführer der Datentreiber GmbH, täglich beschäftigt. Viele Entscheidungen in Unternehmen basieren heute auf Datenanalysen. Es wird immer wichtiger, die richtigen Schlüsse aus den verfügbaren Datenmengen zu ziehen, um sich so vom Wettbewerb abzuheben. Wir haben Martin Szugat im Deutschen Museum in München getroffen und unter anderem erfahren, wie Unternehmen Big Data für sich nutzen können.
Mit Predictive Analytics in die Zukunft schauen
In den ersten drei Teilen unseres Videointerviews beantwortet Martin Szugat uns Fragen rund um Predictive Analytics:
Was steckt hinter Predictive Analytics? Kann man damit auch gesellschaftliche Stimmungen vorhersagen?
Hätte sich mit Hilfe von Predictive Analytics das US-Wahlergebnis vorhersagen lassen?
Welche Rolle könnten Big Data bei der Bundestagswahl 2017 spielen? Lassen sich auch mit Hilfe von Social Media Erkenntnisse zum Wahlergebnis ziehen bzw. Vorhersagen treffen?
In den nächsten Teilen unserer Interviewreihe erfahren Sie nächste Woche, wie Unternehmen Big Data nutzen können.